Das GÄSTEHAUS
Ein Gästehaus zwischen Kirche und Schloss (Stolberg/Harz)
Wir vermieten für kurzzeitige Aufenthalte eine besondere Ferienwohnung in einem sanierten Fachwerkhaus aus dem 18. Jh.
Buchungen bis zu 2 Personen ab 3 Nächte möglich. Sie werden persönlich empfangen und nutzen einen kostenlosen Parkplatz.
Eine breite Barocktreppe führt zur Wohnung im 1. Stock vom Gästehaus. Die 80Qm große Wohnung ist frisch saniert. Ihre alten Holzfußböden, das sichtbare Fachwerk, die englischen Wandtapeten und diverse Tischlerarbeiten, strahlen eine sehr gemütliche Athmosphäre zum Wohnen aus,
Die kleine mittelalterliche Residenzstadt Stolberg im Mittelgebirge Harz ist eine der schönsten in ganz Deutschland. Wie aus den Märchenbüchern, liegt sie im engen Tal, besteht aus Fachwerkhäusern aus 4 Jahrhunderten und ist umringt von weitläufigen Buchenwälder.n
Historische Städte wie Wernigerode oder Goslar und Weltkulturerbestätten wie Quedlinburg oder die Luthergedenkstätten sind weitere kulturelle Ziele in der Region. Entdecken Sie unsere Region mit einer einmaligen Bleibe!
Ein Fachwerkhaus aus dem 18. Jh.
Das Fachwerkhaus war, zusammen mit den anderen Häusern am Schlossberg, mit dem Schloss direkt verbunden. Hier haben Beamte gewohnt, die für die gräfliche Verwaltung tätig waren. Der Berg zwischen diesen Häusern und dem Schloss wurde mit Hilfe von Trockenmauern in Terrassen ummodeliert, um den Anbau von Obst und Gemüse zu ermöglichen. Diese Terrassen sind heute noch sichtbar und wurden zum Teil wieder hergerichtet..
Ausstattung der Wohnung
Räumlichkeiten (80Qm) - Siehe Grundriss in der Fotogalerie
- Ein großer Eingangsraum
- Ein Doppelzimmer (Bett 160cm breit) mit Bettwäsche, Kleiderschank und Schubladen.
- Ein Bad mit Badewanne/Dusche, Waschbecken, WC, Badetücher, Shampoo/Duschgel, Toilettenpapier, Haarfön
- Eine ausgestattete Küche
- Eine Sitzecke mit Esstisch
- Ein großes Wohnzimmer mit Couch und Sessel, Fernseher, Lautsprecher (Über Bluetooth), Bibliothek
- Eine kleine Garderobe
- Den kleinen Garten teilen Sie sich mit den netten Bewohnern im EG
Wäsche: Eine Waschmaschine und ein Trockner, Bügelbrett mit Bügeleisen und Wäscheständer.
WLAN ist in der ganzen Wohnung vorhanden
Ausstattung der Küche
- Teller, Tassen, Gläser und Besteck für 8 Personen
- Kochtöpfe, Pfannen, Schüssel, Servierplatten, Kochgeräte, Tablett, Tischdecken etc.
- Ofen (Herd)
- Kühlschrank mit einem kleinen Tiefkühlfach
- 4 elektrische Herdplatten
- Spülmaschine
- Toaster
- Nespresso Kaffeemaschine mit kleinen Kapseln
- Wasserkocher
- Eine Grundausstattung wie Tee & Kaffee, Gewürze, Müllsäcke etc. ist vorhanden.
Konditionen und Kurtaxe
Mietpreis: €76/Nacht + €75 einmalig für die Reinigung (Rabatt auf die Miete ab 1 Woche Aufenthalt)
Die Wohnung ist über Silvester nicht buchbar.
Das Rauchen und Haustiere sind nicht erlaubt.
Das Haus ist nicht barrierefrei.
Die Stadt Stolberg erhebt als Luftkurort eine Kurtaxe pro Übernachtung und Person: Erwachsene: € 2,20 und Kinder 7-18 Jahre: € 1,50. Diese bezahlen Sie bei Ihrer Ankunft in bar und bekommen dafür ein Stolberger Urlaubsticket, das Ihnen eine Reihe von Rabatten gewährt, sowie die kostenlose Nutzung des Linienverkehrs der Harzer Verkehrsbetriebe (über das Harzer Urlaubsticket HATIX) ermöglicht.
Sehenswürdigkeiten im Umfeld
In Stolberg:
- Das Schloss und die St. Martinikirche
- Das Museum Alte Münze und das Alte Bürgerhaus aus dem 15. Jh.
- Das Erlebnisbad "Tyragrotte" wird ab Ende 2025 wieder eröffnet.
- In Stolberg gibt es im Sommer einen Fahrradverleih.
- Vier Restaurants in den Hotels.
- Stolberg ist von großen Buchenwäldern umringt. Sie bieten einen idealen Ort zum Wandern.
In der direkten Umgebung:
- Die Wanderung durch den Wald zum Josephskreuz, das größte Doppelkreuz der Welt, von wo Sie die gesamte Region bis zum Brocken sehen können.
- Die Heimkehle (Ein Höle mit Fledermäuse, Führungen und Naturausstellung)
- Das ehm. Bergwerk "Grube Glasebach" in Straßberg
In der Region:
- Das Barbarossadenkmal am Kyffhäuser
- Die Fachwerkstadt Wernigrode mit ihr Schloss
- Quedlinburg (UNESCO Weltkulturerbe)
- Der Nationalpark Harz
- Weitere Informaitonen bekommen Sie bei der Touristinformation von Stolberg





